Union zweifelt an Umsetzung der Legalisierung

Alle Befürworter der Cannabislegalisierung sitzen weiterhin auf glühenden Kohlen. Immer noch ist nicht klar, wann man damit rechnen kann, dass der Schwarzmarkthandel endlich durch ein legales Geschäftsfeld ausgetauscht wird. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, weiß über die Schwierigkeiten der Umsetzung Bescheid und warb daher bereits im Juli 2022 für etwas

WeiterlesenUnion zweifelt an Umsetzung der Legalisierung

Anstieg von jugendlichen Konsumenten nach Legalisierung bleibt aus

Mit den Plänen der Ampelkoalition, Cannabis für Genusszwecke Erwachsener zu legalisieren, hört man auch immer häufiger die Befürchtungen der Gegner, dass dies zu einem Anstieg des Konsums unter Jugendlichen und Kindern führen könnte. Obwohl bereits in der Vergangenheit immer wieder davon berichtet werden konnte, dass keine Steigerungen in den Altersklassen

WeiterlesenAnstieg von jugendlichen Konsumenten nach Legalisierung bleibt aus

Ab August Cannabismedizin in der Schweiz unkompliziert?

Cannabis als Arzneimittel in der Schweiz ist eine schwierige Sache. Erst mit der Annahme der Motion 14.4164 Kessler „Cannabis für Schwerkranke“ in der Bundesversammlung im Jahr 2015 wurden die Weichen in eine bessere Richtung gestellt. Nun wird sieben Jahre später das Betäubungsmittelgesetz im Land geändert, damit ein unkomplizierter Zugang zu

WeiterlesenAb August Cannabismedizin in der Schweiz unkompliziert?

Legalisierung: Drogenbeauftragter bittet um Geduld

Seit dem die fortschrittlichen Pläne der Ampelkoalition bezüglich der Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken Erwachsener bekannt wurden, fragen sich Millionen Menschen, wann die Legalisierung des natürlichen Rauschmittels tatsächliche Realität wird. Dass es seitens der Regierung ernst gemeint ist, wurde in den vergangenen Monaten immer wieder eindeutig gemacht, beispielsweise dank der

WeiterlesenLegalisierung: Drogenbeauftragter bittet um Geduld

Debatte über THC-Obergrenze vom Drogenbeauftragten gefordert

Die Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken befindet sich noch immer in der Planungsphase. Sicher ist, dass die Ampelkoalition die richtige Richtung einzuschlagen versucht und ein offenes Ohr für Experten aus aller Herren Ländern besitzt. Nach einem mehrtägigen Konsultationsprozess meldete sich auch der Gesundheitsminister Karl Lauterbach zu Wort und bekräftigte das

WeiterlesenDebatte über THC-Obergrenze vom Drogenbeauftragten gefordert

Ukraine: Krieg beschleunigt Legalisierung von Medizinalhanf

Der Krieg in der Ukraine hat die Nachrichten bezüglich Cannabis in den Hintergrund rücken lassen. Doch in dem Land, in dem seit April 2021 die beiden pharmazeutischen Cannabispräparate Dronabinol und Nabiximols zugelassen wurden, herrscht beim Großteil der Bevölkerung der Wunsch nach einer Legalisierung von medizinischem Marihuana. Am 07. Juni hat der ukrainische

WeiterlesenUkraine: Krieg beschleunigt Legalisierung von Medizinalhanf

Konsultationsprozess „Cannabis – aber sicher“: Expertenrunden zur Legalisierung starten

Dass es mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland vorangeht, konnte man in der jüngsten Vergangenheit daran festmachen, da verschiedene Signale der Verantwortlichen in diese Richtung gesendet wurden. Nun geht es fast schon Schlag auf Schlag, sieht man die sich häufenden Nachrichten, die sich mit der Entwicklung in Deutschland beschäftigen.

WeiterlesenKonsultationsprozess „Cannabis – aber sicher“: Expertenrunden zur Legalisierung starten

Eine Million Hanfpflanzen für Thailänder gratis

Dass sich in Thailand bezüglich der Legalisierung von Cannabis in den letzten drei Jahren viel getan hat, dürfte mittlerweile auch in Deutschland wahrgenommen worden sein. Erst wurde 2018 der Zugang zu medizinischem Cannabisöl gesetzlich geregelt, dann folgten Schritte, die es der einheimischen Bevölkerung zukünftig erlauben – nach dem Erwerben einer

WeiterlesenEine Million Hanfpflanzen für Thailänder gratis

Legalisierung zu langsam – Lauterbach unter Druck

Früh machte die Ampelkoalition nach der Regierungsbildung klar, dass unter den derzeitigen Umständen die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken keine Priorität darstelle. Nun hat man jedoch im Mai das Ruder rumgezogen und die Seile gestrafft, um der Bevölkerung zu vermitteln, dass das Vorhaben weiterhin ein Ziel darstelle, welches zwar richtig,

WeiterlesenLegalisierung zu langsam – Lauterbach unter Druck

EU Regeländerung für Hanfanbau und THC-Grenzwert steht an

Die European Industrial Hemp Association – EIHA – hat in einer Zusammenfassung und einer E-Mail an ihre Mitglieder darüber aufgeklärt, dass laut aktualisierten EU-Vorschriften eine Nutzung von Hanfsorten für den Anbau bevorstehe, die das Überschreiten des bisher erlaubten THC-Gehaltes erlauben wird. Hanfbauern, die sich auf diese Varietäten einließen, würde unter

WeiterlesenEU Regeländerung für Hanfanbau und THC-Grenzwert steht an

Dieses Fenster schließen!