Mehrheit unterstützt Beibehaltung des CanG

Während bei dem Versuch, eine neue Regierung aufzustellen, insbesondere die Union aus CDU und CSU sich medienwirksam dafür starkmacht, das noch nicht einmal ein Jahr alte Cannabisgesetz (CanG) wieder einzustampfen, sieht man das CanG in Deutschlands Bevölkerung offensichtlich doch recht positiv. Eine Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännischen Krankenkasse ermittelte

WeiterlesenMehrheit unterstützt Beibehaltung des CanG

Canadian Cannabis Survey 2024 – Legalisierung funktioniert

Der Freizeitkonsum von Cannabis ist in Kanada seit 2018 legal. Seit 2017 führt Health Canada jährlich eine umfassende Umfrage in der Bevölkerung durch, um den Umgang mit Cannabis zu ermitteln. Ziel dieses Monitorings ist es, die Konsumgewohnheiten und die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Bevölkerung in regelmäßigen Abständen zu ermitteln und

WeiterlesenCanadian Cannabis Survey 2024 – Legalisierung funktioniert

Geplante Cannabislegalisierung in Hawaii

Das Verbot von Hanf und der Krieg gegen Drogen ging ursprünglich von den USA aus. Der Krieg gegen Drogen, der in Wahrheit ein Krieg gegen Menschen ist, hat sich hartnäckig über Jahrzehnte gehalten. Nun beginnen seit einigen Jahren immer mehr US-Staaten, Cannabis wieder zu legalisieren und auch den persönlichen Gebrauch

WeiterlesenGeplante Cannabislegalisierung in Hawaii

Europäische Umfrage zum Thema Drogen 2024 – Cannabis Platz 1

Verschiedene Organe beschäftigen sich in Europa mit der Frage, welche und wie viele Rauschmittel von der Bevölkerung in welchem Maße genutzt werden. Dabei geht es in erster Linie um die Substanzen, die nicht über den legalen Markt erworben werden können, sondern regulär über den Schwarzmarkt verkauft werden. So erscheinen jährlich

WeiterlesenEuropäische Umfrage zum Thema Drogen 2024 – Cannabis Platz 1

Cannabisverbote haben nur wenig Einfluss auf den Konsum

Beobachtungen des Konsumverhaltens der EU-Bürger verschiedener Staaten zeigen: Die nationale Gesetzeslage hat keinen entscheidenden Einfluss darauf, ob Menschen in einem Land Cannabis konsumieren. Hohe Konsumraten finden sich sowohl in liberalen EU-Staaten als auch in Ländern mit sehr strikter Verbotspolitik. Maximalkonsum im lockeren Spanien und im strengen Frankreich Die EU-Nationen mit

WeiterlesenCannabisverbote haben nur wenig Einfluss auf den Konsum

Cannabisgeruch im Auto für Durchsuchung nicht ausreichend

Bei der berühmt-berüchtigten, „allgemeinen Verkehrskontrolle“ durch die Polizei ist es oft der Geruch von Cannabis, der die Beamten aufmerksam macht und zu weiteren Durchsuchungen veranlasst. Werden dann Hanfprodukte oder andere Substanzen gefunden, rechnet die bundesdeutsche Justiz alles zusammen, straft und gängelt Betroffene mit maximaler Schikane. Ändert sich das nach der

WeiterlesenCannabisgeruch im Auto für Durchsuchung nicht ausreichend

USA: Cannabis-Krankenpflege wird als Spezialgebiet anerkannt

Auch wenn es in Deutschland nun mittlerweile seit 2017 Cannabis als Medizin gibt, wird die heilende Wirkung des natürlichen Arzneimittels weiterhin noch von vielen Ärzten und Medizinern nicht vollständig wahrgenommen. Immer noch ist es für Patienten oft schwer, an ein Rezept zu gelangen und im Idealfall sogar die Kosten von

WeiterlesenUSA: Cannabis-Krankenpflege wird als Spezialgebiet anerkannt

Dieses Fenster schließen!