Zwei Drittel der Deutschen für Legalisierung von Cannabis

Dass die angepeilte Freigabe von Cannabis in Deutschland als ein besonders spannendes Thema in der Bevölkerung wahrgenommen wird, lässt sich an einer neuen repräsentativen Umfrage feststellen, die auch erneut von einer wachsenden Mehrheit aufseiten der Befürworter sprechen lässt. Erst im September gab es ähnliche Ergebnisse durch die Auswertung von Antworten

WeiterlesenZwei Drittel der Deutschen für Legalisierung von Cannabis

Bundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Nachdem in den letzten Tagen ein Leak mit einigen vermeintlichen Rahmenbedingungen der Legalisierung von Cannabis für Aufregung gesorgt hatte, hat der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt, bei der Bundespressekonferenz heute, am 26. Oktober 2022, die tatsächlichen Eckpunkte der Legalisierung vorzustellen. Besser als geleaktes Eckpunktepapier Gespannt haben sicher viele heute die Pressekonferenz

WeiterlesenBundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Kritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne

Endlich hat man vor wenigen Tagen die möglichen ersten Eckpunkte der längst überfälligen und nun wirklich stattfindenden Cannabislegalisierung gehört, schon hagelt es Kritik von allen Seiten. Auch wenn der Bund bereits dementierte, dass es sich um die tatsächlichen Regeln halten solle und das sogenannte „Eckpunktepapier“ in Wirklichkeit nicht existiere, war

WeiterlesenKritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne

Die Eckpunkte der Cannabislegalisierung

Erst vor wenigen Tagen wurden die Inhalte eines Konzeptpapiers bekannt, die die Vorstellungen der FDP bezüglich der Cannabislegalisierung in Deutschland enthielten. Die Freien Demokraten sprachen sich dafür aus, dass in Zukunft der Besitz von bis zu 30 Gramm erlaubt gehöre und es nicht unbedingt Obergrenzen den THC-Gehalt betreffend geben sollte. Nun hat

WeiterlesenDie Eckpunkte der Cannabislegalisierung

USA: Begnadigung inhaftierter Cannabiskonsumenten vom Präsidenten gefordert

Es ist schon einige Male in fortschrittlichen Bundesstaaten der USA und auch andernorts geschehen. Nachdem die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken stattgefunden hatte, wurden Menschen aus Gefängnissen entlassen, die einzig aufgrund gewaltfreier Cannabisdelikte inhaftiert worden waren. So auch zuletzt in Thailand, das in der jüngsten Vergangenheit immer wieder wegen der Aufweichung

WeiterlesenUSA: Begnadigung inhaftierter Cannabiskonsumenten vom Präsidenten gefordert

Ist HHC das THC 2.0 unter den Cannabinoiden?

Not macht erfinderisch! Das ist nicht nur eine bekannte Redewendung, sondern schlichtweg die Wahrheit, wie der Mensch immer wieder bei der Bewältigung von problematischen Situationen zeigt. Auch das Cannabis-Verbot und die vielfältigen Arten und Weisen, wie die Bevölkerung sich damit arrangiert, ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Zum einen hat man

WeiterlesenIst HHC das THC 2.0 unter den Cannabinoiden?

Mehr Cannabis, Haschisch und synthetische Cannabinoide in Berlin

Dass die Prohibition von Cannabis keinen großen Sinn ergibt und die Verbotspolitik gescheitert ist, lässt sich aktuell erneut gut an dem Beispiel Berlin aufzeigen. Wie aus einer Antwort des Senates auf eine Anfrage der AfD zu entnehmen ist, haben sich die beschlagnahmten Mengen von Cannabis, Haschisch und dazu auch von

WeiterlesenMehr Cannabis, Haschisch und synthetische Cannabinoide in Berlin

Legalisierungskurs der Ampel durch Union erneut heftig in Kritik

Spätestens seit dem Bekanntwerden der Legalisierungspläne seitens der Ampelkoalition und der Benennung eines gut informierten Drogenbeauftragten befindet sich die CDU/CSU-Fraktion unter Druck. Seit Jahrzehnten verfolgten die Christdemokraten eine harte Linie in der Drogenpolitik, die trotz kompletter Verfehlung der eigentlichen Prohibitionsziele mit harter Hand und immer gleichen Argumenten fortgeführt wurde. Die

WeiterlesenLegalisierungskurs der Ampel durch Union erneut heftig in Kritik

Dieses Fenster schließen!