USA: Begnadigung inhaftierter Cannabiskonsumenten vom Präsidenten gefordert

Es ist schon einige Male in fortschrittlichen Bundesstaaten der USA und auch andernorts geschehen. Nachdem die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken stattgefunden hatte, wurden Menschen aus Gefängnissen entlassen, die einzig aufgrund gewaltfreier Cannabisdelikte inhaftiert worden waren. So auch zuletzt in Thailand, das in der jüngsten Vergangenheit immer wieder wegen der Aufweichung

WeiterlesenUSA: Begnadigung inhaftierter Cannabiskonsumenten vom Präsidenten gefordert

Französische Senatoren fordern Cannabislegalisierung

Wie in vielen anderen Ländern, so gibt es auch in Frankreich Cannabiskonsumenten und Menschen, die von einem medizinischen Gebrauch der Pflanze profitieren könnten. Ob die Regierung in Frankreich Cannabis reguliert oder nicht, die Menschen konsumieren es trotzdem. Das ist auch einer Gruppe von Senatoren in Frankreich nicht entgangen. Sie hatten

WeiterlesenFranzösische Senatoren fordern Cannabislegalisierung

USA: Gesetzesentwurf zur Beendigung des bundesweiten Cannabisverbotes

Auch wenn in den Vereinigten Staaten von Amerika bereits in neunzehn Bundesstaaten legal Cannabis zu Genusszwecken gehandelt werden darf, widersprechen die Bundesgesetze der USA immer noch dieser Tatsache. Schwierigkeiten bei Grenzübertretungen und beim Geldverkehr sind weiterhin an der Tagesordnung und theoretisch können Bundesbeamte immer noch Strafverfolgungen einleiten. Seit langer Zeit

WeiterlesenUSA: Gesetzesentwurf zur Beendigung des bundesweiten Cannabisverbotes

Cannabis-Legalisierung: Safety first!

Seit Mitte Juni fanden fünf Expertenanhörungen zum Thema Cannabis-Legalisierung in Deutschland statt. Unter dem Motto „Cannabis: aber sicher“ wurden in Berlin unter der Führung des Drogenbeauftragten Burkhard Blienert über 200 Experten aus aller Welt angehört, die ihre Erfahrungen mit einem gesetzlich geregelten Cannabismarkt teilten. Am 30.06. wurde die letzte Gesprächsrunde

WeiterlesenCannabis-Legalisierung: Safety first!

Albany/New York – Polizei toleriert Cannabis an Flughäfen

In Zukunft werden Reisende an Flughäfen in Albany County im US-Bundesstaat New York nicht mehr nach mitgeführten Cannabisprodukten durchsucht. Zudem ist der Besitz von bis zu 84 g straffrei. Die neuen Regelungen sind eine Konsequenz der Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken. Zu Beginn des Jahres ebnete das New Yorker Parlament den

WeiterlesenAlbany/New York – Polizei toleriert Cannabis an Flughäfen

USA: Legale Ausgabestellen ohne Einfluss auf Konsum

Eine kürzlich veröffentlichte Studie aus den USA liefert Hinweise darauf, dass junge Erwachsene im Alter zischen 18 und 23 Jahren, die in der Nähe von legalen Cannabis-Ausgabestellen wohnen, kein gesteigertes Interesse an der Pflanze zeigen. Erwachsene im Alter von 18 bis 23 Jahren, die in der Nähe von Cannabis-Ausgabestellen wohnen,

WeiterlesenUSA: Legale Ausgabestellen ohne Einfluss auf Konsum

Dieses Fenster schließen!