Geplante Cannabislegalisierung in Hawaii

Das Verbot von Hanf und der Krieg gegen Drogen ging ursprünglich von den USA aus. Der Krieg gegen Drogen, der in Wahrheit ein Krieg gegen Menschen ist, hat sich hartnäckig über Jahrzehnte gehalten. Nun beginnen seit einigen Jahren immer mehr US-Staaten, Cannabis wieder zu legalisieren und auch den persönlichen Gebrauch

WeiterlesenGeplante Cannabislegalisierung in Hawaii

Lindner verkündet Termin für Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland bleibt ein spannendes wie wichtiges Thema. Neben den erhofften Steuereinnahmen, dem Jugendschutz und der Entkriminalisierung von Konsumenten sind es auch die rechtlichen Notwendigkeiten und Gesetze, die mit Spannung erwartet werden. Doch nicht auf allen Seiten herrscht Einigkeit über das Vorhaben der Bundesregierung,

WeiterlesenLindner verkündet Termin für Legalisierung

Mehr Cannabis, Haschisch und synthetische Cannabinoide in Berlin

Dass die Prohibition von Cannabis keinen großen Sinn ergibt und die Verbotspolitik gescheitert ist, lässt sich aktuell erneut gut an dem Beispiel Berlin aufzeigen. Wie aus einer Antwort des Senates auf eine Anfrage der AfD zu entnehmen ist, haben sich die beschlagnahmten Mengen von Cannabis, Haschisch und dazu auch von

WeiterlesenMehr Cannabis, Haschisch und synthetische Cannabinoide in Berlin

Drei Signale für die stattfindende Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken volljähriger Bewohner Deutschlands ist beschlossene Sache der Bundesregierung. Doch gut Ding will Weile haben und so wissen die Wähler der Ampelkoalition sowie der Opposition noch immer nicht, wie das Vorhaben gestaltet werden soll. Dank Coronapandemie und dem nun leider ausgebrochenen Krieg in der Ukraine

WeiterlesenDrei Signale für die stattfindende Legalisierung

In Basel gibt’s Drogenhanf bald in der Apotheke

Basel-Stadt startet ein Pilotprojekt zu einer schrittweisen Legalisierung von Cannabis. Die Gesetzesgrundlage besteht seit Mai. Die Bilder aus Kanada und einzelnen Staaten in den USA gingen noch um die Welt: Plötzlich war es ganz legal, zu kiffen. Das hatte man bislang höchstens vom liberalen Amsterdam gekannt. Die Entkriminalisierung von Drogen-Hanf

WeiterlesenIn Basel gibt’s Drogenhanf bald in der Apotheke

„Zeit für Legalisierung“ – Die Wahlkampagne des DHV

Anlässlich der Bundestagswahl im September startet der Deutsche Hanfverband (DHV) die Kampagne „Zeit für Legalisierung“. Bis auf CDU/CSU und AfD stehen alle bisher im Bundestag vertretenen Parteien laut der aktuellen Wahlprogramme einer Legalisierung von Cannabis zumindest aufgeschlossen gegenüber. Selbst die SPD erwägt, die legale Abgabe von Cannabis unter bestimmten Auflagen

Weiterlesen„Zeit für Legalisierung“ – Die Wahlkampagne des DHV

FDP Bundesparteitag – „Portugiesisches Modell“ abgelehnt

Zunächst bekam der Antrag auf einen straffreien Drogenbesitz beim Parteitag der FDP eine überraschende Mehrheit. Am Ende wurde die Entscheidung jedoch abgelehnt. Nachdem sich zunächst 61 % für eine liberale Drogenpolitik aussprachen, intervenierte die Parteispitze. Der Änderungsantrag für das Wahlprogramm sah vor, in Anlehnung auf die in Portugal geltende Drogenpolitik den Fokus

WeiterlesenFDP Bundesparteitag – „Portugiesisches Modell“ abgelehnt

Drogenbericht 2021 – Warnung vor synthetischen Cannabinoiden

Der Bericht , in dem Daten aus 29 Ländern analysiert wurden, verdeutlicht, wie gefährlich synthetische Cannabinoide sind. Laut Europäischer Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) bleibt Cannabis im vergangenen Jahr die mit Abstand am häufigsten konsumierte illegale Substanz. Vor allem natürlichen Cannabisprodukte herausgeben, die mit hochwirksamen synthetischen Cannabinoiden verfälscht werden, machen der

WeiterlesenDrogenbericht 2021 – Warnung vor synthetischen Cannabinoiden

Dieses Fenster schließen!