Cannabis vor dem Sport: Bessere Stimmung und mehr Vergnügen?

Cannabis ist in der Gesellschaft angekommen und daher auch nicht mehr aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens wegzudenken. Selbst im Sport ist das natürliche Genussmittel schon häufig eine Nachricht wert gewesen, beispielsweise wenn erfolgreichste Olympioniken mit der Bong in der Hand unfreiwillig fotografiert wurde – Stichwort Michael Phelps. Doch bereits

WeiterlesenCannabis vor dem Sport: Bessere Stimmung und mehr Vergnügen?

Cannabisgeruch im Auto für Durchsuchung nicht ausreichend

Bei der berühmt-berüchtigten, „allgemeinen Verkehrskontrolle“ durch die Polizei ist es oft der Geruch von Cannabis, der die Beamten aufmerksam macht und zu weiteren Durchsuchungen veranlasst. Werden dann Hanfprodukte oder andere Substanzen gefunden, rechnet die bundesdeutsche Justiz alles zusammen, straft und gängelt Betroffene mit maximaler Schikane. Ändert sich das nach der

WeiterlesenCannabisgeruch im Auto für Durchsuchung nicht ausreichend

Bundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Nachdem in den letzten Tagen ein Leak mit einigen vermeintlichen Rahmenbedingungen der Legalisierung von Cannabis für Aufregung gesorgt hatte, hat der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt, bei der Bundespressekonferenz heute, am 26. Oktober 2022, die tatsächlichen Eckpunkte der Legalisierung vorzustellen. Besser als geleaktes Eckpunktepapier Gespannt haben sicher viele heute die Pressekonferenz

WeiterlesenBundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Lindner verkündet Termin für Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland bleibt ein spannendes wie wichtiges Thema. Neben den erhofften Steuereinnahmen, dem Jugendschutz und der Entkriminalisierung von Konsumenten sind es auch die rechtlichen Notwendigkeiten und Gesetze, die mit Spannung erwartet werden. Doch nicht auf allen Seiten herrscht Einigkeit über das Vorhaben der Bundesregierung,

WeiterlesenLindner verkündet Termin für Legalisierung

Mehrheit der Deutschen befürwortet die Legalisierung von Cannabis

Die Pläne der derzeitigen Bundesregierung, Cannabis zu Genusszwecken Erwachsener endlich freizugeben, sorgten aufseiten der lange für diese Gesetzesänderung kämpfenden Personen für große Freude. Zu lange wurde schließlich an der Prohibition festgehalten, die einzig vielen friedliebenden Menschen schadete, anstatt die Verfügbarkeit des Rauschmittels einzuschränken oder einen funktionierenden Jugendschutz gewährleisten zu können.

WeiterlesenMehrheit der Deutschen befürwortet die Legalisierung von Cannabis

Barmer Krankenkasse weist auf Abhängigkeitspotenzial von medizinischem Cannabis hin

Seitdem in Deutschland immer mehr Menschen die Option erhalten, Cannabis zu medizinischen Zwecken einzusetzen, müssen sich auch die gesetzlichen Krankenkassen mit der Thematik beschäftigen. Diese sind unter Umständen schließlich die Einrichtungen, welche für die Kosten des natürlichen Arzneimittels aufkommen und ihre Mitglieder somit rein theoretisch damit versorgen. Die Barmer Krankenkasse

WeiterlesenBarmer Krankenkasse weist auf Abhängigkeitspotenzial von medizinischem Cannabis hin

Kein Anstieg von Verkehrsunfällen nach Freigabe von Genusskonsum

Die Frage nach den Auswirkungen des Cannabiskonsums betreffend der Fähigkeit, im Straßenverkehr zurechtzukommen, beschäftigt schön länger die Gesellschaft und Politik. Erst vor wenigen Tagen wurde nach dem Deutschen Verkehrsgerichtstag die Empfehlung ausgesprochen, den THC-Grenzwert vom offensichtlich willkürlich gesetzten Wert von einem Milligramm auf einen wissenschaftlich basierten Wert zu erhöhen. Eine

WeiterlesenKein Anstieg von Verkehrsunfällen nach Freigabe von Genusskonsum

Israel – Cannabiskonsum für Patienten außer Haus gestattet

Seit wenigen Tagen ist eine neue Regelung im Umgang mit medizinischem Cannabis in Israel in Kraft getreten. Patienten dürfen nun ihr Cannabis außerhalb der in ihrer Erlaubnis angegebenen Adresse konsumieren. Auch wenn die Inhaber einer Erlaubnis für den Umgang mit Cannabis nun außerhalb ihrer Heimatadresse konsumieren darf, so ist es

WeiterlesenIsrael – Cannabiskonsum für Patienten außer Haus gestattet

Medizinisches Cannabis führt nicht zum Anstieg psychotischer Störungen

Zweifler am Legalisierungsgedanken sprechen oft davon, dass der Konsum von Cannabis mit steigenden gesundheitlichen Gefahren verbunden ist. Der Ausbruch von Psychosen sei durch den Einsatz des natürlichen Rauschmittels erhöht und Statistiken könnten dies untermauern. Erst im Juni wurde im UN-Drogenbericht 2022 erwähnt, dass 30 Prozent aller Suchttherapien auf Cannabiskonsum zurückzuführen wären. Die

WeiterlesenMedizinisches Cannabis führt nicht zum Anstieg psychotischer Störungen

Italien – Neuwahlen machen Legalisierung möglich

Drei der Regierungsparteien Italiens hatten sich bei einem Votum im Senat enthalten und Regierungschef Draghi somit nicht das Vertrauen ausgesprochen. In der Konsequenz hatte Staatspräsident Sergio Mattarella am 21. Juli das Parlament aufgelöst. Dadurch stehen in Italien nun Neuwahlen vor der Tür und der Wahlkampf läuft. Vielleicht birgt dies auch

WeiterlesenItalien – Neuwahlen machen Legalisierung möglich

Dieses Fenster schließen!