Cannabis verbessert Schlaf bei PTBS

Schon lange wird besonders in Israel die heilende Wirkung von Cannabis bei den verschiedensten Symptomen genutzt. Auch bei der posttraumatischen Belastungsstörung, unter der oft noch viele alte Menschen aufgrund ihrer schlimmen Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg leiden, kommen Marihuana und die Wirkstoffe potenter Hanfpflanzen zum Einsatz, um insbesondere die Schlafqualität zu

WeiterlesenCannabis verbessert Schlaf bei PTBS

Kritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne

Endlich hat man vor wenigen Tagen die möglichen ersten Eckpunkte der längst überfälligen und nun wirklich stattfindenden Cannabislegalisierung gehört, schon hagelt es Kritik von allen Seiten. Auch wenn der Bund bereits dementierte, dass es sich um die tatsächlichen Regeln halten solle und das sogenannte „Eckpunktepapier“ in Wirklichkeit nicht existiere, war

WeiterlesenKritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne

Die Hanfwurzel – bemerkenswerter Teil der Hanfpflanze 

Der Fokus in Bezug auf die Hanfpflanze liegt ganz klar im oberen Teil, in den Hanfblüten. Doch auch das untere Ende überzeugt mit wertvollen gesundheitsfördernden Eigenschaften, die ausschließlich dort zu finden sind. Die Hanfwurzel wird nun endlich wiederentdeckt und für Gesundheitsprodukte genutzt. Die Hanfwurzel und ihr Einsatz in der Medizin

WeiterlesenDie Hanfwurzel – bemerkenswerter Teil der Hanfpflanze 

Refraktäre Epilepsie – Hohe Wirksamkeit von CBD-Extrakten bei Erwachsenen

Erwachsene mit einer behandlungsresistenten fokalen Epilepsie reagieren positiv auf eine begleitende Verwendung von pflanzlichen, CBD-dominanten Cannabisextrakten. Ergebnisse einer Studie aus Tel Aviv, die in der Zeitschrift Neurological Sciences veröffentlicht wurden, lassen davon berichten, dass Menschen, die unter schweren epileptischen Anfällen leiden, weit weniger Krämpfe erleben müssen, wenn sie auf den

WeiterlesenRefraktäre Epilepsie – Hohe Wirksamkeit von CBD-Extrakten bei Erwachsenen

Ist HHC das THC 2.0 unter den Cannabinoiden?

Not macht erfinderisch! Das ist nicht nur eine bekannte Redewendung, sondern schlichtweg die Wahrheit, wie der Mensch immer wieder bei der Bewältigung von problematischen Situationen zeigt. Auch das Cannabis-Verbot und die vielfältigen Arten und Weisen, wie die Bevölkerung sich damit arrangiert, ist ein hervorragendes Beispiel dafür. Zum einen hat man

WeiterlesenIst HHC das THC 2.0 unter den Cannabinoiden?

Deutscher Hanfverband stellt Konzept für die Cannabislegalisierung in Deutschland vor

Interview mit Georg Wurth Hanf Magazin: Mit den Eckpunkten des DHV-Legalisierungskonzeptes hofft der Hanfverband die politische Diskussion zu bereichern. Steht der Verband diesbezüglich auch in konkretem Kontakt mit den Parteien und den sich dort mit dem Thema beschäftigenden Personen? Wenn ja, welche Menschen sind das und wie ist die Resonanz auf

WeiterlesenDeutscher Hanfverband stellt Konzept für die Cannabislegalisierung in Deutschland vor

Der sanfte Weg zur Legalisierung

Cannabis Modellprojekte in Europa Der Prozess einer Legalisierung von Cannabis, als Medizin oder als Genussmittel, läuft von Nation zu Nation völlig unterschiedlich ab. Die Initiative kann beispielsweise schon von diversen Akteuren ausgehen, es kann die Politik sein, ein Gericht oder auch eine Bürgerinitiative. In den Details der Regulierung gibt es

WeiterlesenDer sanfte Weg zur Legalisierung

Mehr Cannabis, Haschisch und synthetische Cannabinoide in Berlin

Dass die Prohibition von Cannabis keinen großen Sinn ergibt und die Verbotspolitik gescheitert ist, lässt sich aktuell erneut gut an dem Beispiel Berlin aufzeigen. Wie aus einer Antwort des Senates auf eine Anfrage der AfD zu entnehmen ist, haben sich die beschlagnahmten Mengen von Cannabis, Haschisch und dazu auch von

WeiterlesenMehr Cannabis, Haschisch und synthetische Cannabinoide in Berlin

Kein Anstieg von Verkehrsunfällen nach Freigabe von Genusskonsum

Die Frage nach den Auswirkungen des Cannabiskonsums betreffend der Fähigkeit, im Straßenverkehr zurechtzukommen, beschäftigt schön länger die Gesellschaft und Politik. Erst vor wenigen Tagen wurde nach dem Deutschen Verkehrsgerichtstag die Empfehlung ausgesprochen, den THC-Grenzwert vom offensichtlich willkürlich gesetzten Wert von einem Milligramm auf einen wissenschaftlich basierten Wert zu erhöhen. Eine

WeiterlesenKein Anstieg von Verkehrsunfällen nach Freigabe von Genusskonsum

Dieses Fenster schließen!