Medizinisches Cannabis bei immunsupprimierten Patienten

Das Immunsystem des Menschen ist absolut überlebenswichtig. Wir könnten ohne ihm die Vielzahl an Mikroben, von denen wir täglich berieselt werden, nicht abwehren. Jeder Keim könnte eine potenziell gefährliche Infektion auslösen. Es gibt jedoch Einzelfälle, in denen es medizinisch nicht anders geht, als mittels Medikamenten die Aktivität des Immunsystems gezielt

WeiterlesenMedizinisches Cannabis bei immunsupprimierten Patienten

Personalisierte Medizin – Cannabis und das menschliche Erbgut

Ein starkes Immunsystem fürs Wohlbefinden bis ins hohe Alter hängt bekanntlich auch an einem funktionstüchtigen Endocannabinoid-System. Es gibt eine Reihe vielversprechender Studien zur vorteilhaften Wirkung von Hanf auf wichtige Prozesse im Organismus. Nun beschäftigt sich eine Untersuchung mit lebenslangem Cannabiskonsum und DNA-Methylierung. Statt der üblichen Chancen durch Cannabinoide interessiert sich die

WeiterlesenPersonalisierte Medizin – Cannabis und das menschliche Erbgut

USA: Cannabis-Krankenpflege wird als Spezialgebiet anerkannt

Auch wenn es in Deutschland nun mittlerweile seit 2017 Cannabis als Medizin gibt, wird die heilende Wirkung des natürlichen Arzneimittels weiterhin noch von vielen Ärzten und Medizinern nicht vollständig wahrgenommen. Immer noch ist es für Patienten oft schwer, an ein Rezept zu gelangen und im Idealfall sogar die Kosten von

WeiterlesenUSA: Cannabis-Krankenpflege wird als Spezialgebiet anerkannt

Der sanfte Weg zur Legalisierung

Cannabis Modellprojekte in Europa Der Prozess einer Legalisierung von Cannabis, als Medizin oder als Genussmittel, läuft von Nation zu Nation völlig unterschiedlich ab. Die Initiative kann beispielsweise schon von diversen Akteuren ausgehen, es kann die Politik sein, ein Gericht oder auch eine Bürgerinitiative. In den Details der Regulierung gibt es

WeiterlesenDer sanfte Weg zur Legalisierung

Die Legalisierung von Cannabis kostet die Pharmaindustrie Milliarden

Studien und Beobachtungen konnten in der Vergangenheit schon häufiger darüber berichten lassen, dass die Verfügbarkeit von legalem Cannabis den Einsatz regulärer Arzneimittel aufseiten von Patienten verringern kann. Anfang des Jahres wurde beispielsweise durch eine Untersuchung des Medizinalhanf-Produzenten Tilray bekannt, dass durch den Gebrauch von medizinischem Cannabis das Morphin-Milligramm-Äquivalent bei zusätzlichem Einsatz des

WeiterlesenDie Legalisierung von Cannabis kostet die Pharmaindustrie Milliarden

Cannabis in der Schmerzmedizin: Bürokratische Hürden zu hoch

Seit 2017 kann Cannabis als Medizin unter den richtigen Umständen an Patienten verschrieben werden, doch immer noch sind die bürokratischen Hürden zu hoch. Diese Meinung vertreten nicht nur die bedürftigen Patienten, sondern auch viele der behandelnden und zur Therapie ratenden Mediziner. Johannes Horlemann, der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin

WeiterlesenCannabis in der Schmerzmedizin: Bürokratische Hürden zu hoch

Cannabis lindert Symptome der Menopause

Aus gesundheitlichen Gründen gibt es speziell auch für Frauen gute Gründe, auf Cannabis anstatt einzig auf pharmazeutische Produkte aus dem Tablettenschrank zurückzugreifen. Gerade im mittleren Alter, wenn sich der Hormonhaushalt des Körpers umstellt, soll es aus Sicht vieler Frauen hilfreich sein, sich mit Produkten der Hanfpflanze gegen die auftretenden Symptome

WeiterlesenCannabis lindert Symptome der Menopause

Khiron baut europäische Vertriebskapazitäten aus

Übernahme der Pharmadrug Production GmbH abgeschlossen Kürzlich gab die Präsidentin von Khiron Europa, Franziska Katterbach, bekannt, dass dem Unternehmen nun sämtliche notwendigen Lizenzen und Genehmigungen vorliegen, um die Pharmadrug Production GmbH zu übernehmen und in die bestehenden Unternehmensstrukturen zu integrieren. Mit der bereits am 31. Mai angekündigten Akquisition erhält Khiron

WeiterlesenKhiron baut europäische Vertriebskapazitäten aus

Mehr Evidenz für die Schmerzbehandlung mit Cannabis

Khiron Life Sciences engagiert sich für bessere Studienlage bei Cannabistherapien Cannabis wird mittlerweile in einigen Ländern erfolgreich als Heilpflanze eingesetzt, doch der praktische Umgang mit Cannabismedikamenten ist für viele Menschen, auch Mediziner und Wissenschaftler, noch längst keine Routine geworden. Lange Jahre hatten sich Medizin und Forschung aufgrund restriktiver Gesetze nicht

WeiterlesenMehr Evidenz für die Schmerzbehandlung mit Cannabis

Preise für Cannabis aus Apotheken per Schiedsspruch festgelegt

Seit 2017 können kranke Personen unter den richtigen Umständen Cannabis ärztlich verschrieben bekommen, das sie mit dem entsprechenden Rezept ausschließlich aus Apotheken beziehen können. Die Preise für die natürliche Medizin sind außergewöhnlich hoch, da spezielle Abrechnungsformen für die Fertigarznei in Blütenform oder die Zubereitung von zerkleinerten Blüten, Cannabisextrakten oder Dronabinol-Zubereitungen gelten.

WeiterlesenPreise für Cannabis aus Apotheken per Schiedsspruch festgelegt

Dieses Fenster schließen!