Canadian Cannabis Survey 2024 – Legalisierung funktioniert

Der Freizeitkonsum von Cannabis ist in Kanada seit 2018 legal. Seit 2017 führt Health Canada jährlich eine umfassende Umfrage in der Bevölkerung durch, um den Umgang mit Cannabis zu ermitteln. Ziel dieses Monitorings ist es, die Konsumgewohnheiten und die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Bevölkerung in regelmäßigen Abständen zu ermitteln und

WeiterlesenCanadian Cannabis Survey 2024 – Legalisierung funktioniert

BPC stellt Positionspapier zur Regulierung von Cannabis als Genussmittel vor

Der Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. wurde Mitte September 2020 während einer offiziellen Gründungsveranstaltung vorgestellt. Der Verband vertritt die pharmazeutischen Cannabisunternehmen und fokussierte sich in der Vergangenheit ausschließlich auf medizinisches Cannabis. Da sich nun die Gesetzeslage in Deutschland in den kommenden Monaten bezüglich des Freizeitkonsums von Marihuana verändern dürfte, hat

WeiterlesenBPC stellt Positionspapier zur Regulierung von Cannabis als Genussmittel vor

Internationale Grower-Befragung

Um die Bedeutung des Eigenanbaus und die damit verbundene Entwicklung der Cannabismärkte zu beobachten, führt das Global Cannabis Cultivation Research Consortium eine internationale Befragung durch. In Deutschland wird die Umfrage vom Centre for Drug Research an der Goethe-Universität Frankfurt am Main koordiniert. Innerhalb der letzten Jahrzehnte haben sich die Cannabismärkte

WeiterlesenInternationale Grower-Befragung

Dieses Fenster schließen!