Canadian Cannabis Survey 2024 – Legalisierung funktioniert

Der Freizeitkonsum von Cannabis ist in Kanada seit 2018 legal. Seit 2017 führt Health Canada jährlich eine umfassende Umfrage in der Bevölkerung durch, um den Umgang mit Cannabis zu ermitteln. Ziel dieses Monitorings ist es, die Konsumgewohnheiten und die gesundheitlichen Auswirkungen auf die Bevölkerung in regelmäßigen Abständen zu ermitteln und

WeiterlesenCanadian Cannabis Survey 2024 – Legalisierung funktioniert

Geplante Cannabislegalisierung in Hawaii

Das Verbot von Hanf und der Krieg gegen Drogen ging ursprünglich von den USA aus. Der Krieg gegen Drogen, der in Wahrheit ein Krieg gegen Menschen ist, hat sich hartnäckig über Jahrzehnte gehalten. Nun beginnen seit einigen Jahren immer mehr US-Staaten, Cannabis wieder zu legalisieren und auch den persönlichen Gebrauch

WeiterlesenGeplante Cannabislegalisierung in Hawaii

Cannabisverbote haben nur wenig Einfluss auf den Konsum

Beobachtungen des Konsumverhaltens der EU-Bürger verschiedener Staaten zeigen: Die nationale Gesetzeslage hat keinen entscheidenden Einfluss darauf, ob Menschen in einem Land Cannabis konsumieren. Hohe Konsumraten finden sich sowohl in liberalen EU-Staaten als auch in Ländern mit sehr strikter Verbotspolitik. Maximalkonsum im lockeren Spanien und im strengen Frankreich Die EU-Nationen mit

WeiterlesenCannabisverbote haben nur wenig Einfluss auf den Konsum

Bundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Nachdem in den letzten Tagen ein Leak mit einigen vermeintlichen Rahmenbedingungen der Legalisierung von Cannabis für Aufregung gesorgt hatte, hat der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt, bei der Bundespressekonferenz heute, am 26. Oktober 2022, die tatsächlichen Eckpunkte der Legalisierung vorzustellen. Besser als geleaktes Eckpunktepapier Gespannt haben sicher viele heute die Pressekonferenz

WeiterlesenBundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Lindner verkündet Termin für Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland bleibt ein spannendes wie wichtiges Thema. Neben den erhofften Steuereinnahmen, dem Jugendschutz und der Entkriminalisierung von Konsumenten sind es auch die rechtlichen Notwendigkeiten und Gesetze, die mit Spannung erwartet werden. Doch nicht auf allen Seiten herrscht Einigkeit über das Vorhaben der Bundesregierung,

WeiterlesenLindner verkündet Termin für Legalisierung

Drei Signale für die stattfindende Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken volljähriger Bewohner Deutschlands ist beschlossene Sache der Bundesregierung. Doch gut Ding will Weile haben und so wissen die Wähler der Ampelkoalition sowie der Opposition noch immer nicht, wie das Vorhaben gestaltet werden soll. Dank Coronapandemie und dem nun leider ausgebrochenen Krieg in der Ukraine

WeiterlesenDrei Signale für die stattfindende Legalisierung

FDP Bundesparteitag – „Portugiesisches Modell“ abgelehnt

Zunächst bekam der Antrag auf einen straffreien Drogenbesitz beim Parteitag der FDP eine überraschende Mehrheit. Am Ende wurde die Entscheidung jedoch abgelehnt. Nachdem sich zunächst 61 % für eine liberale Drogenpolitik aussprachen, intervenierte die Parteispitze. Der Änderungsantrag für das Wahlprogramm sah vor, in Anlehnung auf die in Portugal geltende Drogenpolitik den Fokus

WeiterlesenFDP Bundesparteitag – „Portugiesisches Modell“ abgelehnt

UN-Weltdrogenbericht 2021: Cannabiskonsum steigt

Vergangene Woche veröffentlichte das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) den Weltdrogenbericht 20211. Darin wird deutlich, dass der Konsum von Cannabis zu Genusszwecken weiter ansteigt – ein Trend, der sich in den Vorjahren bereits abzeichnete. Die Zahlen des Berichts zeigen, dass im Jahr 2019 ungefähr 8 %

WeiterlesenUN-Weltdrogenbericht 2021: Cannabiskonsum steigt

Dieses Fenster schließen!