Cannabis roh essen – bringt das was?

Entsprechend vieler Überlieferungen und Erzählungen wird Hanf bereits seit vielen Jahrhunderten von Menschen genutzt. Zwar ist auch das Rauchen eine Anwendung, die es schon lange gibt, und sogar das Verdampfen ist keine Erfindung der Neuzeit, doch wir können davon ausgehen, dass der orale Verzehr einstmals eine große Rolle gespielt hat.

WeiterlesenCannabis roh essen – bringt das was?

Elon Musk – ein Jahr Drogentests nach einem Joint

Die Joe Rogan Experience ist ein Podcast mit prominenten Gästen, der sich größter Beliebtheit erfreut. Der Stand-up-Comedian und ehemalige MMA-Kommentator ist ein Befürworter der Cannabislegalisierung und spricht sich für den Einsatz von LSD, Psilocybin sowie DMT zwecks Erforschung und Erweiterung des Bewusstseins aus. 2018 war der bekannte Multimilliardär und Tesla-Chef

WeiterlesenElon Musk – ein Jahr Drogentests nach einem Joint

Polizei prognostiziert Entlastung nach Freigabe von Cannabis

Schon lange wird von Befürwortern der Cannabislegalisierung das Argument verwendet, dass nach der Freigabe von Marihuana auch die Polizei entlastet werden würde. Dies erkennen nun auch die betroffenen Beamten an, denen auffällt, dass viel Arbeitszeit bei der Strafverfolgung von gewöhnlichen Konsumenten nahezu nutzlos verschwendet wird. Auf Hessenschau.de wird in einem

WeiterlesenPolizei prognostiziert Entlastung nach Freigabe von Cannabis

USA: Gesetzesentwurf zur Beendigung des bundesweiten Cannabisverbotes

Auch wenn in den Vereinigten Staaten von Amerika bereits in neunzehn Bundesstaaten legal Cannabis zu Genusszwecken gehandelt werden darf, widersprechen die Bundesgesetze der USA immer noch dieser Tatsache. Schwierigkeiten bei Grenzübertretungen und beim Geldverkehr sind weiterhin an der Tagesordnung und theoretisch können Bundesbeamte immer noch Strafverfolgungen einleiten. Seit langer Zeit

WeiterlesenUSA: Gesetzesentwurf zur Beendigung des bundesweiten Cannabisverbotes

Unterschiedliche Meinungen zur Cannabisfreigabe

Ende Oktober 2021 konnte der Deutsche Hanfverband aufgrund eine eigens in Auftrag gegebenen Infratest-Dimap-Umfrage verkünden, dass erstmals eine relative Mehrheit in Deutschland für die Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken Erwachsener vorhanden sei. In den veröffentlichten Ergebnissen sprachen sich 49 Prozent für eine Legalisierung von Cannabis zu Freizeitzwecken aus, 46 Prozent waren damals

WeiterlesenUnterschiedliche Meinungen zur Cannabisfreigabe

Konsultationsprozess „Cannabis – aber sicher“: Expertenrunden zur Legalisierung starten

Dass es mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland vorangeht, konnte man in der jüngsten Vergangenheit daran festmachen, da verschiedene Signale der Verantwortlichen in diese Richtung gesendet wurden. Nun geht es fast schon Schlag auf Schlag, sieht man die sich häufenden Nachrichten, die sich mit der Entwicklung in Deutschland beschäftigen.

WeiterlesenKonsultationsprozess „Cannabis – aber sicher“: Expertenrunden zur Legalisierung starten

BPC stellt Positionspapier zur Regulierung von Cannabis als Genussmittel vor

Der Bundesverband pharmazeutischer Cannabinoidunternehmen e. V. wurde Mitte September 2020 während einer offiziellen Gründungsveranstaltung vorgestellt. Der Verband vertritt die pharmazeutischen Cannabisunternehmen und fokussierte sich in der Vergangenheit ausschließlich auf medizinisches Cannabis. Da sich nun die Gesetzeslage in Deutschland in den kommenden Monaten bezüglich des Freizeitkonsums von Marihuana verändern dürfte, hat

WeiterlesenBPC stellt Positionspapier zur Regulierung von Cannabis als Genussmittel vor

Weniger Rauschmittel nach Legalisierung von Cannabis im Einsatz

Dass der Einsatz von regulären Rauschmitteln wie Alkohol nach der Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken sinkt, wurde schon mehrfach in verschiedenen Studien belegt. Beispielsweise bei einer Untersuchung von über 1.1 Millionen amerikanischen College-Studierenden, die weniger Alkoholexzesse erlebten, wenn sie die Option besaßen, auf Freizeitcannabis zurückgreifen zu können. Auch zeigten die

WeiterlesenWeniger Rauschmittel nach Legalisierung von Cannabis im Einsatz

Haben Cannabiskonsumenten den besseren Stoffwechsel?

Eine mehrjährige Studie hat ergeben, dass der Cannabiskonsum über einen langen Zeitraum hinweg mit nachhaltigen Auswirkungen auf Gewicht und Stoffwechsel verbunden ist. Die Ergebnisse der Untersuchung bescheinigten den Konsumenten einen niedrigeren Body-Mass-Index (BMI) und einen niedrigeren Gesamtcholesterinspiegel. Studie bescheinigt Cannabiskonsumenten bessere physische Verfassung Forscher in Santander, Spanien, überwachten für eine

WeiterlesenHaben Cannabiskonsumenten den besseren Stoffwechsel?

Neue Beweise für die medizinische Wirkung von Freizeit-Cannabis

Schon häufiger konnten Studien anhand von Datenerhebungen beweisen, dass sich Cannabis in der Medizin gut einsetzen lässt und gegen viele Beschwerden hilft. Dass sich beim Zugang zu medizinischem Cannabis sogar der Gebrauch gewöhnlicher Arzneimittel reduziert, wurde ebenso mittlerweile schon öfter festgehalten. Nun hat sich ein Team von Forschern der Cornell

WeiterlesenNeue Beweise für die medizinische Wirkung von Freizeit-Cannabis

Dieses Fenster schließen!