Der sanfte Weg zur Legalisierung

Cannabis Modellprojekte in Europa Der Prozess einer Legalisierung von Cannabis, als Medizin oder als Genussmittel, läuft von Nation zu Nation völlig unterschiedlich ab. Die Initiative kann beispielsweise schon von diversen Akteuren ausgehen, es kann die Politik sein, ein Gericht oder auch eine Bürgerinitiative. In den Details der Regulierung gibt es

WeiterlesenDer sanfte Weg zur Legalisierung

Israel – Cannabiskonsum für Patienten außer Haus gestattet

Seit wenigen Tagen ist eine neue Regelung im Umgang mit medizinischem Cannabis in Israel in Kraft getreten. Patienten dürfen nun ihr Cannabis außerhalb der in ihrer Erlaubnis angegebenen Adresse konsumieren. Auch wenn die Inhaber einer Erlaubnis für den Umgang mit Cannabis nun außerhalb ihrer Heimatadresse konsumieren darf, so ist es

WeiterlesenIsrael – Cannabiskonsum für Patienten außer Haus gestattet

Cannabis in der Schmerzmedizin: Bürokratische Hürden zu hoch

Seit 2017 kann Cannabis als Medizin unter den richtigen Umständen an Patienten verschrieben werden, doch immer noch sind die bürokratischen Hürden zu hoch. Diese Meinung vertreten nicht nur die bedürftigen Patienten, sondern auch viele der behandelnden und zur Therapie ratenden Mediziner. Johannes Horlemann, der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin

WeiterlesenCannabis in der Schmerzmedizin: Bürokratische Hürden zu hoch

Medizinisches Cannabis führt nicht zum Anstieg psychotischer Störungen

Zweifler am Legalisierungsgedanken sprechen oft davon, dass der Konsum von Cannabis mit steigenden gesundheitlichen Gefahren verbunden ist. Der Ausbruch von Psychosen sei durch den Einsatz des natürlichen Rauschmittels erhöht und Statistiken könnten dies untermauern. Erst im Juni wurde im UN-Drogenbericht 2022 erwähnt, dass 30 Prozent aller Suchttherapien auf Cannabiskonsum zurückzuführen wären. Die

WeiterlesenMedizinisches Cannabis führt nicht zum Anstieg psychotischer Störungen

Brasilien – Erste Zerenia Klinik in Rio de Janeiro

Nachdem das Konzept der Zerenia Kliniken des Unternehmens Khiron Life Sciences bereits in mehreren Ländern große Erfolge feiern konnte, wurde nun die Eröffnung einer neuen Einrichtung des führenden Anbieters für medizinisches Cannabis in Rio de Janeiro bekannt gegeben. In einer Stadt mit mehr als 12 Millionen Einwohnern ist die Anzahl

WeiterlesenBrasilien – Erste Zerenia Klinik in Rio de Janeiro

Fibromyalgie – Medizinisches Cannabis kann Therapieoption darstellen

Fibromyalgie ist im Gegensatz zu vielen schmerzhaften Entzündungserkrankungen mit einer gestörten Schmerzwahrnehmung und Schmerzverarbeitung in Verbindung zu bringen. Mittels der Untersuchung schmerzhafter Druckpunkte wird regulär die Diagnose erstellt. Zum Großteil leiden Frauen mittleren Alters an der Krankheit, für die bislang keine medikamentösen Therapien etabliert sind. Patienten und Patientinnen leiden daher oft

WeiterlesenFibromyalgie – Medizinisches Cannabis kann Therapieoption darstellen

Mehr Evidenz für die Schmerzbehandlung mit Cannabis

Khiron Life Sciences engagiert sich für bessere Studienlage bei Cannabistherapien Cannabis wird mittlerweile in einigen Ländern erfolgreich als Heilpflanze eingesetzt, doch der praktische Umgang mit Cannabismedikamenten ist für viele Menschen, auch Mediziner und Wissenschaftler, noch längst keine Routine geworden. Lange Jahre hatten sich Medizin und Forschung aufgrund restriktiver Gesetze nicht

WeiterlesenMehr Evidenz für die Schmerzbehandlung mit Cannabis

Cannabispatienten als Zielgruppe für Führerschein-Betrugsgeschäfte

Mit einer guten Idee, einer Erfindung oder Produktinnovation, beginnt oft ein neues und lohnenswertes Geschäft. Nach kurzer Zeit werden andere Unternehmen die Idee aufgreifen und ebenfalls vermarkten wollen, und bald schon gibt es einen Markt und einen Wettbewerb um die Zielgruppe, die potenziellen Kunden. Wenn das Geschäft mit dem eigentlichen

WeiterlesenCannabispatienten als Zielgruppe für Führerschein-Betrugsgeschäfte

Erfolgreiche Cannabistherapie – Diabetes-Patientin kann endlich wieder durchschlafen

Polyneuropathie – ein kompliziertes Wort umschreibt eine Nervenerkrankung, die unter anderem als Begleiterscheinung eines Typ-2-Diabetes auftreten kann. Oft beginnend mit einem Kribbeln in Fingern und Zehen beklagen Betroffene oft Schmerzen in den Füßen, dem Rücken, in der Muskulatur und den Nerven allgemein. Der Krankheitsverlauf ist Schub-artig und vor allem in

WeiterlesenErfolgreiche Cannabistherapie – Diabetes-Patientin kann endlich wieder durchschlafen

Cannabis- und Menschenfreund

Der „Robin Hood van de Cannabis“ Rinus Beintema Am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021, begann in den Niederlanden ein Strafprozess, der in den Niederlanden als Appell der Justiz an den Gesetzgeber interpretiert werden kann. Zentralgestalt des Geschehens ist der Angeklagte Rinus Beintema, ein älterer Herr aus der Friesischen Provinz im

WeiterlesenCannabis- und Menschenfreund

Dieses Fenster schließen!