Legalisierung Deutschland – Von Zweifel bis Goldgräberstimmung

Wer sich im Jahr 2022 auf Messen und Veranstaltungen rund um das Thema Cannabis bewegt hat, spürte vielleicht, dass es anders war als in den Jahren zuvor. Einerseits haben viele natürlich Großveranstaltungen, für viele Monate bedingt durch Pandemie-Beschränkungen vermissen müssen, andererseits hat die etwas andere, leicht euphorische Atmosphäre sicher auch

WeiterlesenLegalisierung Deutschland – Von Zweifel bis Goldgräberstimmung

Die Eckpunkte der Cannabislegalisierung

Erst vor wenigen Tagen wurden die Inhalte eines Konzeptpapiers bekannt, die die Vorstellungen der FDP bezüglich der Cannabislegalisierung in Deutschland enthielten. Die Freien Demokraten sprachen sich dafür aus, dass in Zukunft der Besitz von bis zu 30 Gramm erlaubt gehöre und es nicht unbedingt Obergrenzen den THC-Gehalt betreffend geben sollte. Nun hat

WeiterlesenDie Eckpunkte der Cannabislegalisierung

Coffeeshops in Amsterdam bleiben für Touristen geöffnet

Anfang 2021 machte die Meldung die Runde, dass im niederländischen Amsterdam einige Anstrengungen seitens der Bürgermeisterin Femke Halsema, der Staatsanwaltschaft und der Polizei unternommen werden, um Touristen der beliebten Metropole künftig den Zutritt zu Coffeeshops zu verbieten. Da die Stadt natürlich von den kiffenden Besuchern in vielen Belangen profitiert und sich aufgrund

WeiterlesenCoffeeshops in Amsterdam bleiben für Touristen geöffnet

Lindner verkündet Termin für Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland bleibt ein spannendes wie wichtiges Thema. Neben den erhofften Steuereinnahmen, dem Jugendschutz und der Entkriminalisierung von Konsumenten sind es auch die rechtlichen Notwendigkeiten und Gesetze, die mit Spannung erwartet werden. Doch nicht auf allen Seiten herrscht Einigkeit über das Vorhaben der Bundesregierung,

WeiterlesenLindner verkündet Termin für Legalisierung

Union zweifelt an Umsetzung der Legalisierung

Alle Befürworter der Cannabislegalisierung sitzen weiterhin auf glühenden Kohlen. Immer noch ist nicht klar, wann man damit rechnen kann, dass der Schwarzmarkthandel endlich durch ein legales Geschäftsfeld ausgetauscht wird. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, weiß über die Schwierigkeiten der Umsetzung Bescheid und warb daher bereits im Juli 2022 für etwas

WeiterlesenUnion zweifelt an Umsetzung der Legalisierung

Polizei prognostiziert Entlastung nach Freigabe von Cannabis

Schon lange wird von Befürwortern der Cannabislegalisierung das Argument verwendet, dass nach der Freigabe von Marihuana auch die Polizei entlastet werden würde. Dies erkennen nun auch die betroffenen Beamten an, denen auffällt, dass viel Arbeitszeit bei der Strafverfolgung von gewöhnlichen Konsumenten nahezu nutzlos verschwendet wird. Auf Hessenschau.de wird in einem

WeiterlesenPolizei prognostiziert Entlastung nach Freigabe von Cannabis

Legalisierung zu langsam – Lauterbach unter Druck

Früh machte die Ampelkoalition nach der Regierungsbildung klar, dass unter den derzeitigen Umständen die Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken keine Priorität darstelle. Nun hat man jedoch im Mai das Ruder rumgezogen und die Seile gestrafft, um der Bevölkerung zu vermitteln, dass das Vorhaben weiterhin ein Ziel darstelle, welches zwar richtig,

WeiterlesenLegalisierung zu langsam – Lauterbach unter Druck

Dieses Fenster schließen!