Legalisierung Deutschland – Von Zweifel bis Goldgräberstimmung

Wer sich im Jahr 2022 auf Messen und Veranstaltungen rund um das Thema Cannabis bewegt hat, spürte vielleicht, dass es anders war als in den Jahren zuvor. Einerseits haben viele natürlich Großveranstaltungen, für viele Monate bedingt durch Pandemie-Beschränkungen vermissen müssen, andererseits hat die etwas andere, leicht euphorische Atmosphäre sicher auch

WeiterlesenLegalisierung Deutschland – Von Zweifel bis Goldgräberstimmung

Bundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Nachdem in den letzten Tagen ein Leak mit einigen vermeintlichen Rahmenbedingungen der Legalisierung von Cannabis für Aufregung gesorgt hatte, hat der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach angekündigt, bei der Bundespressekonferenz heute, am 26. Oktober 2022, die tatsächlichen Eckpunkte der Legalisierung vorzustellen. Besser als geleaktes Eckpunktepapier Gespannt haben sicher viele heute die Pressekonferenz

WeiterlesenBundespressekonferenz: Lauterbach stellt sich den Fragen zur Legalisierung

Kritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne

Endlich hat man vor wenigen Tagen die möglichen ersten Eckpunkte der längst überfälligen und nun wirklich stattfindenden Cannabislegalisierung gehört, schon hagelt es Kritik von allen Seiten. Auch wenn der Bund bereits dementierte, dass es sich um die tatsächlichen Regeln halten solle und das sogenannte „Eckpunktepapier“ in Wirklichkeit nicht existiere, war

WeiterlesenKritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne

Die Eckpunkte der Cannabislegalisierung

Erst vor wenigen Tagen wurden die Inhalte eines Konzeptpapiers bekannt, die die Vorstellungen der FDP bezüglich der Cannabislegalisierung in Deutschland enthielten. Die Freien Demokraten sprachen sich dafür aus, dass in Zukunft der Besitz von bis zu 30 Gramm erlaubt gehöre und es nicht unbedingt Obergrenzen den THC-Gehalt betreffend geben sollte. Nun hat

WeiterlesenDie Eckpunkte der Cannabislegalisierung

Coffeeshops in Amsterdam bleiben für Touristen geöffnet

Anfang 2021 machte die Meldung die Runde, dass im niederländischen Amsterdam einige Anstrengungen seitens der Bürgermeisterin Femke Halsema, der Staatsanwaltschaft und der Polizei unternommen werden, um Touristen der beliebten Metropole künftig den Zutritt zu Coffeeshops zu verbieten. Da die Stadt natürlich von den kiffenden Besuchern in vielen Belangen profitiert und sich aufgrund

WeiterlesenCoffeeshops in Amsterdam bleiben für Touristen geöffnet

Lindner verkündet Termin für Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland bleibt ein spannendes wie wichtiges Thema. Neben den erhofften Steuereinnahmen, dem Jugendschutz und der Entkriminalisierung von Konsumenten sind es auch die rechtlichen Notwendigkeiten und Gesetze, die mit Spannung erwartet werden. Doch nicht auf allen Seiten herrscht Einigkeit über das Vorhaben der Bundesregierung,

WeiterlesenLindner verkündet Termin für Legalisierung

Bayerns Gesundheitsminister fordert Beendigung der Legalisierungsbemühungen

Noch immer sind keine konkreten Informationen an die Öffentlichkeit gedrungen, wie die Bundesregierung sich den Weg in Richtung Cannabislegalisierung vorstellt. Weiterhin sind alle Befürworter und Gegner des Vorhabens darauf gespannt darauf, welche Regeln und welche Herangehensweise angepeilt werden. Dies hält den Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) nicht davon ab, im Vorfeld

WeiterlesenBayerns Gesundheitsminister fordert Beendigung der Legalisierungsbemühungen

Französische Senatoren fordern Cannabislegalisierung

Wie in vielen anderen Ländern, so gibt es auch in Frankreich Cannabiskonsumenten und Menschen, die von einem medizinischen Gebrauch der Pflanze profitieren könnten. Ob die Regierung in Frankreich Cannabis reguliert oder nicht, die Menschen konsumieren es trotzdem. Das ist auch einer Gruppe von Senatoren in Frankreich nicht entgangen. Sie hatten

WeiterlesenFranzösische Senatoren fordern Cannabislegalisierung

Union zweifelt an Umsetzung der Legalisierung

Alle Befürworter der Cannabislegalisierung sitzen weiterhin auf glühenden Kohlen. Immer noch ist nicht klar, wann man damit rechnen kann, dass der Schwarzmarkthandel endlich durch ein legales Geschäftsfeld ausgetauscht wird. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, weiß über die Schwierigkeiten der Umsetzung Bescheid und warb daher bereits im Juli 2022 für etwas

WeiterlesenUnion zweifelt an Umsetzung der Legalisierung

Dieses Fenster schließen!