Legalisierung Deutschland – Von Zweifel bis Goldgräberstimmung

Wer sich im Jahr 2022 auf Messen und Veranstaltungen rund um das Thema Cannabis bewegt hat, spürte vielleicht, dass es anders war als in den Jahren zuvor. Einerseits haben viele natürlich Großveranstaltungen, für viele Monate bedingt durch Pandemie-Beschränkungen vermissen müssen, andererseits hat die etwas andere, leicht euphorische Atmosphäre sicher auch

WeiterlesenLegalisierung Deutschland – Von Zweifel bis Goldgräberstimmung

Die Eckpunkte der Cannabislegalisierung

Erst vor wenigen Tagen wurden die Inhalte eines Konzeptpapiers bekannt, die die Vorstellungen der FDP bezüglich der Cannabislegalisierung in Deutschland enthielten. Die Freien Demokraten sprachen sich dafür aus, dass in Zukunft der Besitz von bis zu 30 Gramm erlaubt gehöre und es nicht unbedingt Obergrenzen den THC-Gehalt betreffend geben sollte. Nun hat

WeiterlesenDie Eckpunkte der Cannabislegalisierung

Deutscher Hanfverband stellt Konzept für die Cannabislegalisierung in Deutschland vor

Interview mit Georg Wurth Hanf Magazin: Mit den Eckpunkten des DHV-Legalisierungskonzeptes hofft der Hanfverband die politische Diskussion zu bereichern. Steht der Verband diesbezüglich auch in konkretem Kontakt mit den Parteien und den sich dort mit dem Thema beschäftigenden Personen? Wenn ja, welche Menschen sind das und wie ist die Resonanz auf

WeiterlesenDeutscher Hanfverband stellt Konzept für die Cannabislegalisierung in Deutschland vor

Lindner verkündet Termin für Legalisierung

Die Freigabe von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland bleibt ein spannendes wie wichtiges Thema. Neben den erhofften Steuereinnahmen, dem Jugendschutz und der Entkriminalisierung von Konsumenten sind es auch die rechtlichen Notwendigkeiten und Gesetze, die mit Spannung erwartet werden. Doch nicht auf allen Seiten herrscht Einigkeit über das Vorhaben der Bundesregierung,

WeiterlesenLindner verkündet Termin für Legalisierung

Polizei prognostiziert Entlastung nach Freigabe von Cannabis

Schon lange wird von Befürwortern der Cannabislegalisierung das Argument verwendet, dass nach der Freigabe von Marihuana auch die Polizei entlastet werden würde. Dies erkennen nun auch die betroffenen Beamten an, denen auffällt, dass viel Arbeitszeit bei der Strafverfolgung von gewöhnlichen Konsumenten nahezu nutzlos verschwendet wird. Auf Hessenschau.de wird in einem

WeiterlesenPolizei prognostiziert Entlastung nach Freigabe von Cannabis

Brauchen wir eine Mehrheit für die Legalisierung?

In regelmäßigen Abständen gibt es in Deutschland, wie wahrscheinlich in vielen anderen Ländern auch Umfragen, welche die Stimmung der Bevölkerung gegenüber progressiver Reformen in der Cannabispolitik auffangen. Die meisten Institute, die sich mit dem Thema beschäftigen, führen alle paar Monate oder einmal im Jahr eine dementsprechende Befragung durch. Entsprechend der

WeiterlesenBrauchen wir eine Mehrheit für die Legalisierung?

„Zeit für Legalisierung“ – Die Wahlkampagne des DHV

Anlässlich der Bundestagswahl im September startet der Deutsche Hanfverband (DHV) die Kampagne „Zeit für Legalisierung“. Bis auf CDU/CSU und AfD stehen alle bisher im Bundestag vertretenen Parteien laut der aktuellen Wahlprogramme einer Legalisierung von Cannabis zumindest aufgeschlossen gegenüber. Selbst die SPD erwägt, die legale Abgabe von Cannabis unter bestimmten Auflagen

Weiterlesen„Zeit für Legalisierung“ – Die Wahlkampagne des DHV

Brauchen wir eine Mehrheit für die Legalisierung?

In regelmäßigen Abständen gibt es in Deutschland, wie wahrscheinlich in vielen anderen Ländern auch Umfragen, welche die Stimmung der Bevölkerung gegenüber progressiver Reformen in der Cannabispolitik auffangen. Die meisten Institute, die sich mit dem Thema beschäftigen, führen alle paar Monate oder einmal im Jahr eine dementsprechende Befragung durch. Entsprechend der

WeiterlesenBrauchen wir eine Mehrheit für die Legalisierung?

Dieses Fenster schließen!