Synonyme für Cannabis
Aufrufe: 3
Deine Infoseite über Hanf, Cannabis, CBD und THC
Aufrufe: 3
Endlich hat man vor wenigen Tagen die möglichen ersten Eckpunkte der längst überfälligen und nun wirklich stattfindenden Cannabislegalisierung gehört, schon hagelt es Kritik von allen Seiten. Auch wenn der Bund bereits dementierte, dass es sich um die tatsächlichen Regeln halten solle und das sogenannte „Eckpunktepapier“ in Wirklichkeit nicht existiere, war
WeiterlesenKritik hagelt auf unbestätigte Legalisierungspläne
Interview mit Georg Wurth Hanf Magazin: Mit den Eckpunkten des DHV-Legalisierungskonzeptes hofft der Hanfverband die politische Diskussion zu bereichern. Steht der Verband diesbezüglich auch in konkretem Kontakt mit den Parteien und den sich dort mit dem Thema beschäftigenden Personen? Wenn ja, welche Menschen sind das und wie ist die Resonanz auf
WeiterlesenDeutscher Hanfverband stellt Konzept für die Cannabislegalisierung in Deutschland vor
Mit der Freigabe von Cannabis als Genussmittel verändern sich einige rechtliche Dinge. So steht selbstverständlich auch wieder einmal der THC-Grenzwert für Kraftfahrer auf der Agenda. Schon lange wird von verschiedensten Seiten kritisiert, dass dank der geringen Menge von nur einem Nanogramm im Blut ein gewöhnlicher Konsument noch nach Wochen des
WeiterlesenVerkehrsgerichtstag: Höherer THC-Grenzwert im Straßenverkehr gefordert
Welche Koalition gibt Cannabis frei? Die Chancen auf Legalisierung stehen gut – fast unabhängig davon, wer am Ende mit wem regiert. Sie ist der Traum vieler Studierenden-WGs und wird von der Restbevölkerung mit einer Mischung aus Argwohn und Neugier betrachtet: die Legalisierung von Cannabis. Positionen zur Freigabe des umstrittenen Rauschmittels
WeiterlesenAmpel oder Jamaika – Welche Koalition gibt das Gras frei?
Nur wenige Themen konnten neben der Corona Pandemie innerhalb der letzten Monate eine breite Öffentlichkeit erreichen. Doch Umwelt- und Klima-Belangen wird von den Menschen seit geraumer Zeit eine so große Bedeutung zugestanden, dass sie in den Köpfen vieler Menschen trotzdem ständig präsent sind. Mit „grünen Zielen“ werben Parteien für sich,