Hanf
Aufrufe: 5
Deine Infoseite über Hanf, Cannabis, CBD und THC
Aufrufe: 5
Wer sich im Jahr 2022 auf Messen und Veranstaltungen rund um das Thema Cannabis bewegt hat, spürte vielleicht, dass es anders war als in den Jahren zuvor. Einerseits haben viele natürlich Großveranstaltungen, für viele Monate bedingt durch Pandemie-Beschränkungen vermissen müssen, andererseits hat die etwas andere, leicht euphorische Atmosphäre sicher auch
WeiterlesenLegalisierung Deutschland – Von Zweifel bis Goldgräberstimmung
Erst vor wenigen Tagen wurden die Inhalte eines Konzeptpapiers bekannt, die die Vorstellungen der FDP bezüglich der Cannabislegalisierung in Deutschland enthielten. Die Freien Demokraten sprachen sich dafür aus, dass in Zukunft der Besitz von bis zu 30 Gramm erlaubt gehöre und es nicht unbedingt Obergrenzen den THC-Gehalt betreffend geben sollte. Nun hat
Die Freigabe von Cannabis in der Bundesrepublik Deutschland bleibt ein spannendes wie wichtiges Thema. Neben den erhofften Steuereinnahmen, dem Jugendschutz und der Entkriminalisierung von Konsumenten sind es auch die rechtlichen Notwendigkeiten und Gesetze, die mit Spannung erwartet werden. Doch nicht auf allen Seiten herrscht Einigkeit über das Vorhaben der Bundesregierung,
Alle Befürworter der Cannabislegalisierung sitzen weiterhin auf glühenden Kohlen. Immer noch ist nicht klar, wann man damit rechnen kann, dass der Schwarzmarkthandel endlich durch ein legales Geschäftsfeld ausgetauscht wird. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, weiß über die Schwierigkeiten der Umsetzung Bescheid und warb daher bereits im Juli 2022 für etwas
Schon lange wird von Befürwortern der Cannabislegalisierung das Argument verwendet, dass nach der Freigabe von Marihuana auch die Polizei entlastet werden würde. Dies erkennen nun auch die betroffenen Beamten an, denen auffällt, dass viel Arbeitszeit bei der Strafverfolgung von gewöhnlichen Konsumenten nahezu nutzlos verschwendet wird. Auf Hessenschau.de wird in einem
WeiterlesenPolizei prognostiziert Entlastung nach Freigabe von Cannabis
Die European Industrial Hemp Association – EIHA – hat in einer Zusammenfassung und einer E-Mail an ihre Mitglieder darüber aufgeklärt, dass laut aktualisierten EU-Vorschriften eine Nutzung von Hanfsorten für den Anbau bevorstehe, die das Überschreiten des bisher erlaubten THC-Gehaltes erlauben wird. Hanfbauern, die sich auf diese Varietäten einließen, würde unter
WeiterlesenEU Regeländerung für Hanfanbau und THC-Grenzwert steht an
In Deutschland leben Händler von Nutzhanfprodukten seit vielen Jahren stetig mit der Gefahr, unaufgeforderten Besuch von der Staatsmacht bekommen und ihre Warenbestände verlieren zu können. Obwohl Produkte aus nicht berauschend wirkenden Hanfpflanzen – wie Tees, Öle oder Kosmetika – sich nicht für einen „highteren“ Abend eigenen, wird hier häufig ein
Hanf als Nahrungsmittel gilt gemeinhin als sogenanntes „Superfood“, wird jedoch in der Allgemeinheit noch weit unterschätzt. Dieses ist wohl recht deutlich auf die Prohibition zurückzuführen. Obgleich die Prohibition in erster Linie das Rauschmittel, also Hanfsorten mit einem berauschenden Anteil an THC zum Ziel machte, so hatte dieses auch einen starken
In regelmäßigen Abständen gibt es in Deutschland, wie wahrscheinlich in vielen anderen Ländern auch Umfragen, welche die Stimmung der Bevölkerung gegenüber progressiver Reformen in der Cannabispolitik auffangen. Die meisten Institute, die sich mit dem Thema beschäftigen, führen alle paar Monate oder einmal im Jahr eine dementsprechende Befragung durch. Entsprechend der
WeiterlesenBrauchen wir eine Mehrheit für die Legalisierung?